|
|
Unternehmerin
rettet in Bayern einen Hirsch, jetzt fährt sie mit ihrem Sportwagen
durch den Wald und bringt Futter
12.07.2023 |
Text: MSN24 | PM | Foto: PN | Videobeitrag
| Recherche-
Bild und Videomaterial
Weiter lesen...
Artikel |
|
|
Wurde tatsächlich
gegenüber KOD eine Drohung ausgesprochen?
23.06.2023
| Text: MSN24 | PM | Foto: PN |
Videobeitrag
| Recherche-
Bild und Videomaterial
Krailling:
Wie steht es um das Vorhaben eines Güterbahnhofs im Krailling? War
der Verkauf ein Gerücht? Wer
drohte mit Enteignung? Wie sieht die Zukunft des Tanklagers in 10 Jahren?
Ein exklusiv Interview mit der Inhaberin des Tanklagers Krailling Oils
Development (KOD) Kateřina Radostová. |
 |
|
Bürgermeister
von Krailling Rudolph Haux zapfte das erste Glas
20.06.2023
| Text: MSN24 | PM | Foto: PN | Recherche-
Bild und Videomaterial
Krailling:
Heute Vormittag kamen aus Antwerpen die ersten Kesselwaggons mit HVO Treibstoff
an. In Emfang wurden sie von Kraillinger Bürgermeister Rudolph Haux
(FDP), Klimabeauftragte Christine Papst und der Tanklager Betreiberin
Kateřina Radostová genommen. Erste Probe des aus erneuerbaren
Rohstoffen hergestellten HVO 100 regenerativen Treibstoffs nahm Kraillinger
Bürgermeister Haux persönlich ab. |
 |
|
Wenn alles
nach Plan geht...
07.06.2023
| Text: MSN24 | PM | Foto: PN | Recherche-
Bild und Videomaterial
Krailling
| München: Für die Autobahnentlastung zwischen Deutschland
und Italien steht schon ein europäischer Bahnspediteur quasi in
den "Startlöchern". Um nach Süden die Güter
per Schiene befördern zu können, da bietet sich ebenfalls
die Rekonstruktion der alten Strecke durch den Kreuzlinger Forst nach
Gauting. Nah an der Autobahn im nördlichen Teil des Areals ist
schon ein abgeschirmtes Stück Land, vorgesehen (Foto). |
 |
|
Wiederbelebung
der alten Bahnstrecke aus dem Jahr 1939
04.06.2023
| Text: MSN24 | PM | Foto: PN | Recherche-
Bild und Videomaterial
Krailling
| München: Ca. 3,6 Kilometer sind es in Richtung Süden
vom Tanklager bis nach Gauting. Wehrmacht hat die Strecke mit Gleisverbindung
zum Tanklager ausgebaut. Nach dem Krieg wurde die Strecke Stillgelegt,
doch aktuell steht sie wieder voll im Gespräch. 2033 soll der Brenner-Tunnel
für den Güterverkehr auf der Schiene eröffnet werden. |
 |
|
Anfrage der
Grünen an die Staatsregierung
22.05.2023
| Text: MSN24 | PM | Foto: PN | Recherche-
Bild und Videomaterial
Krailling:
Landtagsabgeordnete des Bündnis 90/Die Grünen Anne Franke stellte
an die Staatsregierung eine Anfrage ob eine Anfrage der Metrans vorliegt.
Aus der Antwort des Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung
und Energie gehr hervor, dass der Regierung von Oberbayern keine Anfrage
der Fa. Metrans vorliegt. |
|
|
Betreiberin
des Tanklagers Kateřina Radostová über Metrans und den
Verkauf des Areals
16.05.2023
| Text: MSN24 | Foto: PN | Recherche-
Bild und Videomaterial
Krailling
| München: Die Äußerst spekulative Nachricht,
dass sie ihr Tanklager verkaufen möge, erfuhr die Inhaberin Kateřina
Radostová aus den lokalen Medien. Im Gespräch mit der Betreiberin
des Tanklagers KOD GmbH bei Krailling, bedauert die Tschechin, dass Journalisten
sich über ihre Firma aktuell informiert hätten, aber keiner
von ihnen sie um ihre Meinung, geschweige denn über ihre Absichten
oder sogar über einen möglichen "Verkauf“ des Areals
gefragt hätten. Dies sei kein üblicher Umgang, findet Radostová.
Nach der Veröffentlichung wurde sie sogar von potentiellen Partnern
aus der Schweiz angerufen, ihre Mitarbeiter und Partner wären unsicher,
was aus dem Tanklager nach der alarmierenden Nachricht wird. Fakt ist,
dass die Tanklagerleitung momentan im Kontakt mit verschiedenen Partnern
steht, die in der Lage sind, Radostovás' Vision vom „Grünem
Energiepark“ mit ihr zu verwirklichen.
Es gibt auch ca. 10 Interessenten nur für den von der Bayerischen
Regierung propagierten... Bericht |
|
|
Erstes
Interview nach dem Besuch der Politiker im Tanklager Krailling
06.05.2023
| Text: MSN24 | Foto: PN | Videobeitrag
| Recherche-
Bild und Videomaterial
Nürnberg
| München: In Nürnberg auf dem CSU Parteitag haben
wir mit dem Landtagabgeordneten Benjamin Miskowitsch MdL (CSU) über
seine Vorstellung und der Zukunft des Tanparks im Kraillinger Forst.
Miskowitsch stellte klar was aus dem, Mitte April verabschiedeten Antrag
im Wirtschaftsausschuss des Bayerischen Landtages, wird.
Die Politik würde gerne der Betreiberin Kateřina Radostová
ihre eigene Vorschläge für die Zukunft des Tanklagers unterbreiten,
erklärt Miskowitsch im Interwiev in Nürnberg. |
|
|
Schnell wurde
klar der Antrag für den Rückkauf fußt auf unzureichenden
Informationen
05.05.2023
| Text: MSN24 | Foto: KR | Videobeitrag
| Recherche-
Bild und Videomaterial
Krailling
| München: Am diesen Donnerstag fand im Tanklager ein Treffen
zwischen der Betreiberin und den Politiker des Landkreises Fürstenfeldbruck
dem Landrat Benjamin Miskowitsch(CSU) und dem Marcus Breu (CSU) statt.
Nach einem Telefonat mit MSN24, will der Antragsteller Benjamin Miskowitsch,
den abgestimmten Antrag auf Erwerb des Geländes weiter prüfen
lassen. |
|
|
Zukünftige
Verladebahnhof bei Krailling fällt kleiner aus, als angenommen
05.05.2023
| Text: MSN24 | Foto: PN | Videobeitrag
| Recherche-
Bild und Videomaterial
Krailling
| München: Auf der ehemaligen Eisenbahnstrecke nach Gauting
hüllt am Morgen noch Nebel gespenstisch die alten Gleisreste im Kreuzlinger
Forst. Durch das vorhaben der Hamburger Hafen und Logistik AG, im Tanklager
Krailling einen Verladebahnhof zu errichten, rückte der dunkle geschichtsträchtige
Wald in den Fokus der Öffentlichkeit. Die Kosten für den geplanten
Bau eines Verlade-bahnhofs im Tanklager Krailling und den Neubau der 4
km Eisenbahnstrecke nach Gauting, könnte leicht die Summe von 55
Millionen Euro übersteigen. |
|
|
Unter
politischem Druck
03.05.2023
| Text: MSN24 | Foto: PN | Videobeitrag
| Recherche-
Bild und Videomaterial
Krailling
| München: Als die Lokal-berichterstattung über den
Verkauf des Tanklagers bei Krailling berichtete, stehen die Telefone
bei der Betreiberin Kateřina Radostová nicht mehr still.
Nicht nur aktuelle, sondern auch potenzielle Geschäftspartner sind
in Sorge über die Zukunft des Tanklagers und Mitarbeiter sind höchst
verunsichert. Nun, woher kommt die Information, dass das Tanklager zum
Verkauf steht? Wir fragten direkt bei der Quelle nach… Nach der
Aussage von Kateřina Radostová stand der Tankpark nie zum
Verkauf und sie selber wird es auch nicht verkaufen. |
|
|
Interview
mit Antragsteller Benjamin Miskowitsch MdL
02.05.2023
| Text: MSN24 | Foto: PN | Videobeitrag
| Recherche-
Bild und Videomaterial
München:
Die Nachricht über die Absicht der Hamburger Hafen- und Logistik-AG,
auf dem Tanklager-Gelände im Landschaftsschutzgebiet Kreuzlinger
Forst einen Verladebahnhof zu errichten, schlug wie ein Blitz aus heiterem
Himmel ein. Landtagsabgeordneter des Fürstenfeldbruck Landkreises
Benjamin Miskowitsch spricht von einer Überrumpelung seitens des
Tanklager-Betreibers und bringt einen Antrag zur Abstimmung in den Bayerischen
Landtag. Außer von den Grünen wurde der Antrag im Wirtschaftsausschuss
angenommen. |
|
|
Ein Umschlagbahnhof
in Krailling?
01.05.2023
| Text: MSN24 | Foto: PN | Videobeitrag
| Recherche-
Bild und Videomaterial
Krailling
| München: Lokalzeitungen berichten über Absichten
der Hamburger Hafen und Logistik AG, im Tankpark der Krailling Oils
Development GmbH, einen Verladebahnhof mit Anschluss an den zukünftigen
Brenner Tunnel (Eröffnung 2032) zu errichten. Die Lokalzeitungen
berichten über Antrag ohne die andere Seite zu befragen. Die Lokalpolitik
ist alarmiert und reagiert prompt ohne Details zu kennen. Ein Antrag
für den Rückkauf vom Bund wurde auf die Schnelle durch den
Wirtschaftsausschuss des Bayerischen Landtags bis auf die Zustimmung
der Grünen durchgewunken. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|